Wichtige Informationen für die Einreise mit Welpen in EU-Länder
- Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
- tierrecht.ch
- Hundeurlaub.net
- Einreisebestimmungen für Hund und Katzen
BARF - Rechner zum berechnen der Rohfuttermenge
Interessanter Artikel zum Thema Beschäftigung eines Hundes
Was hat eine Zucht von Rassehunden mit Tierschutz zu tun?
Warum noch Hunde züchten, wenn doch so viele Hund im Tierheim hocken und auf ihre Rettung warten.
Nun, diese Frage habe ich mir heute gestellt und mir Gedanken gemacht. Warum gibt es Hunde im Tierheim?
Es gibt solche arme Seelen, welche durch Scheidung oder durch den Tod von seinem Besitzer in diese Lage geraten sind. Diese Tiere sind aber in der Regel gut vermittelbar, da sie meist nicht über grosse Macken verfügen.
Dann gibt es die Tiere, welche wegen problematischem Verhalten im Tierheim landen, sie haben gebissen, sie horchen nicht, machen alles kaputt oder verdrecken alles… und und und…. desweiteren sind natürlich diese Hunde im Tierheim, welche missbraucht, misshandelt oder vernachlässigt wurden und vom Tierschutzverein dann entzogen wurden. Dies sind wirklich arme Seelen und es bleibt zu hoffen, dass sie alle auch Familien oder Menschen finden, die ein geduldiges Händchen haben und die Lebensumstände bieten können, damit sich diese Tiere wieder wohl fühlen können.
Nun, was hat das alles mit uns Züchtern zu tun?
Ich will es euch erklären.
Nun, wenn ich all die Punkte ansehe, dann komme ich zum Schluss, dass eine verantwortungsvolle Zucht Tierschutz bedeutet.
Passend zum Thema: http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Nach-Rettung-aus-Tiertransporter-Hundewelpen-sterben-im-Tierheim;art6066,1321808
Diese Welpen werden nach Spanien geliefert, dort vermutlich in Einkaufsläden hinter Glas angeboten und wenn sie nicht weg kommen (oder auch gleich)… kommen sie als Hunde aus der Tötungsstation wieder zu uns zurück…. Jeder, der einen solchen Hund kauft ist alles andere als ein Tierschützer, denn er belebt dieses Geschäft!
Dieser Text darf zur Gedankenanregung uneingeschränkt geteilt werden
Autor,Textquelle:
https://dellospirito.wordpress.com/2014/02/06/was-hat-eine-zucht-von-rassehunden-mit-tierschutz-zu-tun/
Wie fotografiert man einen Welpen ?
1. Nehmen Sie einen neuen Film aus der Schachtel und laden Sie Ihre Kamera.
2. Nehmen Sie die Filmschachtel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie sie in den Abfalleimer.
3. Nehmen Sie den Welpen aus dem Abfalleimer und bürsten Sie Ihm den Kaffeesud aus der Schnauze.
4. Wählen Sie einen passenden Hintergrund fur das Foto.
5. Montieren Sie die Kamera und machen Sie sie aufnahmebereit.
6. Suchen Sie den Welpen und nehmen Sie ihm den schmutzigen Socken aus dem Maul.
7. Plazieren Sie den Welpen auf dem vorbereiteten Platz und gehen Sie zur Kamera.
8. Vergessen Sie den Platz und kriechen Sie Ihrem Welpen auf allen vieren nach.
9. Stellen Sie Ihre Kamera mit einer Hand wieder ein und locken Sie Ihren Welpen mit einem Leckerbissen.
10. Holen Sie ein Taschentuch und reinigen Sie die Linse vom Nasenabdruck.
11. Nehmen Sie den Blitzwürfel aus dem Maul des Welpen und werfen Sie ihn weg (den Blitzwürfel).
12. Sperren Sie die Katze aus und behandeln Sie den Kratzer auf der Nase Ihres Welpen mit etwas Gel.
13. Stellen Sie den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf den Couchtisch.
14. Versuchen Sie dem Welpen einen interessierten Ausdruck zu entlocken,
indem Sie ein Quietschpüppchen über den Kopf halten.
15. Rücken Sie Ihre Brille wieder zurecht und holen Sie die Kamera unter dem Sofa hervor.
16. Springen Sie rechtzeitig auf, nehmen Sie den Welpen am Nacken und sagen :
"Nein - das machst Du draußen".
17. Rufen Sie Ihren Lebenspartner, um beim aufräumen zu helfen.
18. Mixen Sie sich einen doppelten Martini.
19. Setzen Sie sich in einen bequemen Sessel und nehmen Sie sich vor, gleich
morgen früh mit dem Welpen "Sitz-Platz" zu üben.
Informationen zur Hundeanschaffung:
Kind und Hund
Tapsi komm...
Ich möchte gerne einen Hund
Die wichtigsten Regeln für Hundehalter
Ein Welpe zieht ein
BARF - Rechner zum berechnen der Rohfuttermenge