![]() |
Von Kindesbeinen an bin ich ein begeisterter Tierfreund. Insbesondere aber haben die Hunde mein Herz erobert. Meine Eltern hatten (Gott sei Dank) grosses Verständnis für meine ausgeprägte Tierliebe und gestatteten die Haltung eines kleinen Langhaardackels Namens SISSI. 16 Jahre begleitete sie mich in meiner Kinder- und Jugendzeit. Ein Leben ohne Hund war für mich aber auch danach kaum vorstellbar. So kam es, dass ich mich in der Welt der Kynologie inzwischen bald ein halbes Jahrhundert bewege und beschäftige, sei es als…. |
|
selbst Schülerin mit meinen Hunden SENTA (Border-Mix-Hündin/ KV-ZUG), und JOY (Barbet , Rüde) (MICHEL-DOGGISH) Hunde-Instruktorin, SKN-Ausbildnerin in den Hundeschulen MICHEL-DOGGISH und ATL Dog-Sitterin (DOG-INN) Bachblüten-Beraterin für Hunde (MICHEL-DOGGISH) und nun als angehende Barbet-Züchterin (VIVA * VERDE) |
||
…Stets fühle ich mich sehr wohl in der Anwesenheit der Hunde. Während meiner Ausbildungsjahre in verschiedenen Ausbildungsstetten (siehe Ausbildungen) erweiterte ich laufend mein Fachwissen. Sehr dankbar bin ich aber für jeden Hund, der mich wieder auf’s Neue lernen lässt, und mich mit seinem besonderen, individuellen Wesen bereichert. In naher Zukunft werde ich nun zusammen mit meinem Mann URS auch die spannende und interessante Welt der Hundezucht erleben dürfen, und mir somit einen besonders grossen Lebenstraum erfüllen. |
||
![]() |
Datum Jahr | Name Institution | Lernanlass (Kurs, Projektgruppe...) | Inhalte | Wo setze ich diese im Alltag um |
1997 | Übernahme meines Border - Mix - Welpen | Erziehung und Förderung | Aufbau Bindung / Sozialisierung und Habituation | Tägliches Training / Alltagstaugliche Beschäftigung |
1998 März | Angelika Güdenstein | Homöopatie beim Kleintier | Erfassung und Anwendung | Erste Hilfe Unterstützung bei akuten und chronischen Problemen |
1999 Feb. | C.Landtwing V.Wartmann KV ZUG | Kurs Grundkursleiterin | Zielumsetzung: Der angenehme Familienhund | Erlernen des Grundgehorsams Unterstützung des korrekten Führens |
1999 Mai | Erwin Pazen ZIG KV LUZERN | Fährtenläufer-Kurs | Aufbau einer Fährte und korrektes ausarbeiten | PO Disziplin BH und SANI |
1999 Juni | Ruth Schläpfer ZIG KV ZUG | Ausbildung zur Plauschgruppenleiterin | Praktische Übungen, Grundgehorsam Mobility | Sinnvolle Beschäftigung im Alltag |
1999 Aug | Erwin Patzen ZIG KV Suhrental | Unterordnung und Führigkeit | Aufbau korrekter Unterordnung und Führigkeit | PO Disziplin Begleithund |
1987-2000 | KV ZUG Urs Michel | Aktiv Begleithund I / II | Sämtliche Diszipline | Training und Prüfung |
1999 | Ruth Schläpfer KV ZUG Rifferswil | Aktiv Agility | Erlernen und korrektes Ausführen eines Parcours | Training |
1996- 1999 | U.Michel KV ZUG | Assistenz PO Arbeitsgruppe | Sämtliche Diszipline |
Training |
2005 -2007 | KV ZUG | Assistenz Fortsetzungslektionen | Praktische Übungen Mobility | Training |
2007 | KV ZUG | Leiterin Fortsetzungslektionen | Praktische Übungen Mobility | Training |
2007 Nov. | Flavia Stocker Certodog | Modul I SVEB Version a | Als Lehrperson wieder Die Schulbank drücken | Erwachsenenbildung |
2007 Nov. | Flavia Stocker Certodog | Modul I SVEB Version a | Als Lehrperson wieder Die Schulbank drücken | Erwachsenenbildung |
2007 Nov. | Denis Turner Certdog | Mensch-Hund Beziehung | Domestikation Rassenunterschiede/ und Profile, Psychogramm | Theorie |
2007 Nov. | Susi Arnold Certodog | Anatomie, Genetik | Grundlagen der Anatomie Physiologische Zusammenhänge Veterinärmedizin | Theorie |
2007 Dez. | Flavia Stocker Certodog | Modul I SVEB Version A | Als Lehrperson wieder Die Schulbank drücken | Erwachsenenbildung |
2008 Jan. | Barbara Eggimann Certodog | Praktisches Training | Praktisches Training | Mit den eigenen Hunden |
2008 Jan. | Sonja Doll Certodog | Verhaltensprobleme des Hundes | Praktische Übungen | Mit den eigenen Hunden |
2008 Jan. | Esther Schalke Certodog | Ethologie | Grundlagen der modernen Verhaltenskunde | Theorie |
Evelin Hertach | Praktisches Training | Praktisches Training | Mit den eigenen Hunden | |
2008 Feb. | Esther Schalke Certodog | Kommunikation, Aggression, Lerntheorien | Beurteilung des Wesen des Hundes | Theorie und Praxis |
2008 Jan. | Thomas Kalbermatten Certodog | Praktischer Tierschutz | Aspekte des Tierschutzes in Hundefragen | Theorie |
2008 Feb. | Gieri Bolliger Certodog | Hund und Recht | Grundlagen zu Rechtsfragen und Versicherung | Theorie |
2008 März | Flavia Stocker Certodog | Zielorientiertes Lernen | Lernziele | Erwachsenenbildung |
2008 März | Annette Liesegang Certodog | Grundlagen der Fütterung | Ernährung des Hundes | Theorie |
2008 März | Barbara Eggimann Certodog | Praktische Training | Anforderungen an einen guten Trainer | Mit den eigenen Hunden |
2008 März | Daniel Koch Certodog | Erste Hilfe beim Hund | Theorie und Praxis | Praktische Übungen am eigenen Hund |
2008 April | Evelin Hertach Certodog | Praktisches Training | Lernspatziergang | Mit den eigenen Hunden |
2008 April | Flavia Stocker Certodog | Zielorientiertes Lernen | Kommunikation im Unterricht | Erwachsenenbildung |
2008 Mai | Barbara Eggimann Certodog | Führung unter erschwerten Bedingungen | Praktisches Training | Mit den eigenen Hunden |
2008 Mai | Flavia Stocker Certodog | Zielorientiertes Lernen Präsentation | Kommunikation im Unterricht | Erwachsenenbildung Abschluss |
2008 | Gründung und Leitung eigene Hundeschule: michel-doggish | Kursleitung: Welpen / Junghunde / Erziehungskurse etc. | Wöchentliche Lektionen | Praxis |
2008 Juni | Erhart Olbrich Certodog | Psychologie Mensch-Tier-Beziehung | Referat | Theorie |
2008 Juni | Celina del Amo Certodog | Welpenprägung Grundlagen zur Durchführung fachgerechter Prägungsspieltage | Welpenspielstunden | Theorie und Praxis |
2008 Juni | Eveline Hertach Certodog | Praktisches Training | Wissen richtig anwenden | Mit den eigenen Hunden |
2008 Juli | Certodog HIK I | Abschlussprüfung | Theorie | |
2008 Sep. - 2011 Dez. | Kursleiterin SKG Verein und Hundeschule ATL | Durchführung / Leitung Welpen / Junghunde SKN / Teambildung / Begleithund / Hunde-Knigge / Mobility | Praktische Lektionen wöchentlich | Wissen anwenden |
2008 Sept | Sonja Doll Certodog | Spielen mit dem Hund | Theorie und Praktische Übungen | Mit den eigenen Hunden |
2008 Nov. | Celina del Amo Certodog | Alltagstaugliche Beschäftigung | Beispiele | Mit den eigenen Hunden |
2009 März | Certodog | Sachkundenachweis Esther Schalke / Angelika Wolf | Theorie und Praxis | Abschluss mit Zertifikat |
2009 Juni | Sonja Doll Certodog | Intensivwoche für Erziehungskursleiterinnen | Für HIK I Absolventen Nach Programm Theorie und Praxis | Abschluss mit Zertifikat |
2009 | Jan Njbour | Freispiel Junghunde | Beispiele Kommunikation unter Hunden | Praxis mit eigenen Hunden |
2010 April | Selina Del Amo Certodog | Wochen-Semilnar Welpengruppenleiter/In | Theorie und Praxis | Intensivwoche |
2010 Juli | Seminar nach Pat Hastings Certodog | Welpentest: Puppy Puzzle | Theorie, Beispiele | Test und Auswertung |
2010 November | Veterinäramt Kt. Zürich | Erhalt der Bewilligung als Hundeausbilderin nach §15 Hundeverordnung des Kt. Zürich | Für Welpenförderung Junghunde / Erziehungskurse SKN- Sachkundenachweis | Ausführung und Leitung eigener Hundeschule |
2011 Nov. | Übernahme meines Barbet welpen | Erziehung und Förderung | Aufbau Bindung / Sozialisierung und Habituation | Tägliches Training / Alltagstaugliche Beschäftigung |
2011 Februar | Selina Del Amo | Welpenaufzucht Züchter-Seminar | Theorie | Optimale Frühförderung Prophilaxe in Bezug auf spätere Verhaltensprobleme |
2011 April | Stefan Gronostay | Der hyperaktive und übereregbare Hund II | Theorie und Praxis 3 Fallbeispiele | Praktische Erarbeitung eines systematischen Therapieplans |
2011 Sept | Jörg Weiss Certodog | Mantrailling Schnupper-Seminar | Theorie und Praxis | Einstieg in Personensuche Mit Eigenem Hund |
2011 Oktober | Stefan Grosnostay Certodog | Der hyperaktve und übereregbare Hund I | Theorie und Praxis | Beispiele mit Teilnehmer Hunden |
2011 Oktober | Stefan Grosnostay Certodog | Stress beim Hund | Theorie und Praxis Trainingplan / Bearbeitung | Beispiele mit Teilnehmer Hunden |
2011 Oktober/ November | Sonja Doll Certodog | Workshop für Erziehungskursleiter Intensiv-Woche | Ausarbeiten von Praktischen Übungen | Theorie und Praxis mit dem eigenen Hund |
2011 November | Lisa Leicht Certodog | TellingtonTT-Touch-Seminar | Erlernen der Techniken | Theorie und Praxis mit dem eigenen Hund |
2012 April | Esther Schalke Certodog | Neurophysiologisches Lernen | Erkennen von Zusammenhängen beim Lernen | Theorie |
2012 Juli | med. vet. Angelika Wolf | Aargauer Erziehungskursleiter für Listenhunde | Zulassung für Kt. Aargau | Lektionen mit Prüfungsziel |
2012 September | med. vet. Ester Würtz Certodog | Leinenaggressionen | Lösungswege bei Leinenaggressionen Fallbeispiele | Theorie und Praxis mit dem eigenen Hund |
2012 November | Lisa Leicht Barbet Club |
Telington T-Toutch | Workshop | Theorie und Praxis |
2013 Juni | Patricia Bröllimann Michel Doggish | BARF Artgerechte Fütterung für Hunde | Seminar | Theorie |
2013 September | Harry Meister KV-Niederlenz KVAK | Wiederholungskurs für Brevet und Listenhunde Instruktoren | Umgang und Schwerpunkte in der Ausbildung | Praxis, Wesen und Eigenheiten der 5 Rassen. Fallbeispiele |
2013 November | Susi Bucher Maschwanden | Tierkommunnikation | Basiskurs 1 und 2 | Erlernen der Techiken Theorie und Praxis |
2013 November | Udo Ganslosser Certodog |
Rudelstruktur und Rangordnung | Tagesseminar | Theorie und Praxis |
2014 März |
Übernahme Meines Barbet-Welpen Soleil |
Erziehung und Förderung | Aufbau Bindung / Sozialisation und Habituation | Tägliches Training / Alltagstaugliche Beschäftigung |
2014 März | Esther Würz | Welpenspiel-Stunde | Tagesseminar | Theorie und Praxis |
2014 Oktober | Ariane Ullrich | Impulskontrolle und Antijagdtraining | Zweitagesseminar |
Theorie und Praxis |
2014 November |
Claudia Dubacher |
Pflege und Schur für meinen Barbet | Workshop | Ausstellungsform und Alltagsform anhand eines Models |
2014 Oktober | Ariana Ulrich |
Antijagdtraining | Wochenendseminar | Theorie und Praxis mit den eigenen Hunden |
2014 Dezember | PD DR Udo Ganslosser Certodog |
Hormonelle Einflüsse auf das Verhalten des Hundes | Tagesseminar | Theorie |
2014 Dezember | PD DR Udo Ganslosser Certodog |
Aggressionsformen und deren Zusammenhänge | Tagesseminar | Theorie |
2014 Dezember | Oliver Häusler |
Z.T.Jagdkunde,WildrechtWildkrankheiten, Hunde,Ökologie, Waffen | Offenes Klassenzimmer | Theorie Waffenkunde |
2015 März | Harry Meister und Peter Bieri | KV Niederlenz und Umgebung / KVAK | WK, die 12 Brevet Übungen. Wo liegt der Hund begraben? | Theorie und Praxis |
2015 Oktober | Harry Meister | idee-chien Hundeschule Boningen | LaKoKo Entschleunigung im Alltag Tagesseminar | Theorie und Praxis |
2016 März |
Pia Rudin | MKD BARF Center Ballwil, Hansueli und Sanrda Beer | BARF Seminar | Theorie |
Qualifikation Lehrpersonen: